AKTUELLES

LANDARBEITERKAMMER FÜR SALZBURG

 

Vollversammlung des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes (SLFB) in St. Johann im Pongau

20.03.2025

 

Am 14. März 2025 fand in St. Johann im Pongau die Vollversammlung des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes (SLFB) statt. Zentrales Thema der Versammlung war die bevorstehende Landarbeiterkammerwahl im Oktober dieses Jahres. Der SLFB stellt derzeit 12 der insgesamt 14 Kammerrät:innen der Landarbeiterkammer Salzburg, sowie den amtierenden Präsidenten Johann König sowie die Vizepräsidentin Susanne Brunauer. Die Vollversammlung bot den Rahmen, um die strategische Ausrichtung für die Wahl zu besprechen und eine Bilanz der vergangenen Funktionsperiode zu ziehen.

 

Wichtige Themen der Versammlung

Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die grundlegenden Ziele für die kommende Wahl sowie die Vorstellung der Kandidatenliste. Die bisherigen Errungenschaften der Landarbeiterkammer wurden reflektiert, wobei insbesondere die arbeitsrechtlichen Verbesserungen, die Weiterbildungsangebote und die soziale Absicherung der Land- und Forstarbeiter:innen hervorgehoben wurden. Ein weiteres zentrales Anliegen war die Erhöhung der Wahlbeteiligung. Die Möglichkeit der Briefwahl erleichtert es allen Wahlberechtigten, ihre Stimme unkompliziert von zu Hause aus abzugeben. Dies soll dazu beitragen, eine möglichst breite Beteiligung der Mitglieder sicherzustellen.

 

Blick in die Zukunft

Der SLFB setzt sich weiterhin für die Interessen der Land- und Forstarbeiter:innen in Salzburg ein. Die bevorstehende Wahl im Oktober wird richtungsweisend für die kommenden Jahre sein. Die Kandidaten des SLFB stehen für eine starke Vertretung der Berufsgruppe und engagieren sich für faire Arbeitsbedingungen, Lohnerhöhungen sowie den Ausbau von Bildungs- und Sozialangeboten. Die Landarbeiterkammer ruft alle Mitglieder auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und durch die Briefwahl aktiv an der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft mitzuwirken.